Jungwacht und Blauring möchten Freiraum schaffen. Wie wir das tun, erklären uns die fünf Grundsätze:
Zusammen sein: Wir bilden eine Gemeinschaft, in der sich alle getragen fühlen. Das erreichen wir, wenn wir einander achten und voneinander lernen. Das Bedeutet, dass wir Verantwortung füreinander, Rücksicht aufeinander nehmen. Weiter tragen wir Konflikte aus und suchen gemeinsam nach Lösungen. Wir tolerieren anders denkende und anders lebende Menschen.
Kreativ sein: Während unsere Tätigkeiten lassen wir unserer Fantasie freien Lauf. Wir entdecken neue Fähigkeiten und freuen uns über das, was wir schon können. Für uns gild die Freude an der Sache im Vordergrund, die Leistung im Hintergrund. Wir werden motiviert unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neues ausprobieren.
Natur erleben: Wir erforschen und erfahren unseren Lebensraum mit allen unseren Sinnen. Wir achten und geniessen dabei besonders die Natur. Das heisst, dass wir unsere Augen öffnen um die Schönheit der Natur zu entdecken. Wir erforschen die Geheimnisse der Natur und lernen sie als Mitwelt zu achten und zu schützen.
Mitbestimmen: Wir ermutigen uns um eigene Wünsche und Ansichten zu äussern und Meinungen anderer ernst zu nehmen. Wir treffen zusammen Entscheidungen und lernen, diese zu achten und mitzutragen. Dafür lassen wir alle zu Wort kommen, wir helfen einander und übernemen für gewisse Aufgaben selbst die Verantwortung. Wir nehmen uns Zeit, Meinungsverschiedenheiten zu besprechen und gemeinsam Entscheide zu finden.
Glauben: In unserer Gemeinschaft erfahren und feiern wir Gott als tragenden Grund unseres Lebens. Wir schaffen Orte und Augenblicke der Stille und der Besinnung. Wir helfen Mitmenschen in Not. Wir gestalten kinderfreundliche Gottesdienste mit und wir setzen uns mit dem Glauben auseinander.
Zusammen bilden die fünf Grundsätze das Logo von Jungwacht Blauring Schweiz