Diesen November gestalteten wir ganz nach dem Motto „Öfters mal was Neues“ einen Scharanlass für die ganze Familie. Am Sonntag, 3. November 2019 trudelten zuerst unsere Blauring-Mädels ein, um uns Leiterinnen tatkräftig bei den Vorbereitungen zu unterstützen. Fleissig falteten sie Herbstblätter aus Servietten, bastelten Igel, Füchse und Eulen als Tischdekoration, studierten einen Tanz und ein Theater ein. Auf den Mittag traf dann auch der Rest der Familien ein – mit grossem Spaghettihunger! In der Küche unten ging es geschäftig zu und her und nachdem alle den Salat verzehrt hatten, wurden endlich die lang ersehnten Spaghetti mit den Saucen Bolognese, Carbonara, Cinque Pi und Pesto serviert. Um den Anlass möglichst authentisch zu halten, durften auch der Tischgedanke vor dem Essen und die Schöpfstrasse nicht fehlen. Authentisch war auch, dass die Leiterinnen, wie das Küchenteam im Lager, zwischen Tisch und Stuhl in der Küche assen, da es doch etwas wie in einem Bienenhaus zu und her ging und sie nicht wie geplant mit den Eltern und Kinder am Tisch essen konnten. Doch zum Glück können wir sicher sein, dass die Familien dafür Verständnis hatten. Nachdem die erste Runde Spaghetti gegessen war, mussten sich unsere Spaghettihungrigen noch einen Moment gedulden, bis die zweite Runde gekocht war. Zur Auflockerung führten die Blauring-Mädchen das Theater und den Tanz auf, welche sie am Morgen einstudiert haben und ernteten grossen Applaus. Als es nach der ersten Runde Spaghetti noch so schien, als würden viele Mäuler noch einmal Spaghetti essen, wurden wir getäuscht: Das Sättigungsgefühl muss dann bei einigen doch eingesetzt haben. So ging unser erster Spagettiplausch langsam zu Ende und zum Schluss sangen wir ganz traditionell „De Chuchi no es Trullala“, dankten allen Helfenden und machten Werbung für das Märtbeizli. Bei dieser Gelegenheit möchten wir nochmal allen danken, die uns mit einer Spende unterstützt haben und dass Ihr vorbeigekommen seid.