Wir sind im Lager!

Der Reisesegen steht vor der Tür und bald ist der Blauring und die Jungwacht Muri auf dem Weg ins Jahreshight Sommerlager. Dieses Jahr verbringen wir zwei Wochen in Kallnach BE. Das gute Wetter ist bestellt und das Leitungsteam ist bereit für zwei tolle Wochen. Alle Informationen, Berichte und vor allem Fotos findet ihr auf der Lagerhomepage!

Sommerlager 2018

Man hatten wir zwei Wochen lang Feste gefeiert! Jeden Tag tauchten wir in einen neuen Feiertag ein und erlebten Spannende Dinge und lernten eine Menge dabei.
Zu Beginn der Woche gab es zum ersten Mal einen getrennten Tag. Das heisst, Blauring und Jungwacht haben getrennt den Tag verbracht. Die Mädchen konnten ungestört Basteln und singen ohne dass ein Junge dabei meckert und die Jungs konnten einen Tag lang so richtig die Sau rauslassen. Der Heilige Samichlaus kam vorbei und hörte gespannt den „Versli“ der Gruppen zu, jedoch mussten die Kinder am Nachmittag für den Klaus eine schöne Hütte bauen. Der Nationalfeiertag durfte natürlich nicht fehlen und so wurde am Mittag über dem Feuer selbst geraffelte Rösti gebraten und am Nachmittag wie zu Tells Zeiten mit der Armbrust hantiert. Das Highlight des Lagers durfte natürlich nicht fehlen. Unter dem Motto Hasenjagd wurde gerauft gerätselt und gekämpft, um möglichst gut am Scharspiel abzuschneiden. Nach diesen anstrengenden Tagen braucht es natürlich eine Erholung und wie passend das Weihnachten vor der Tür stand. Mit einem Brunch wurde wohlgenährt in den Tag gestartet und beim Basteln und sich verwöhnen lassen wurde der Tag mit einem Singabend am Feuer abgeschlossen. Nach dieser Erholung kam schon die nächste Anstrengung. Die Wanderung der Heiligen Drei Könige musste zusammen absolviert werden und anschliessend wurde ein Krippenspiel vorgetragen. Als Verpflegung durfte natürlich der Königskuchen nicht fehlen. Nun folgte ein Grusliger Tag bei Spuk und Maske mussten in Gruppen verschiedene Levels durchlaufen werden. Nachmittags wurden in den Gruppen Gruseltheater vorgetragen und zu guter Letzt, als es schon Dunkel war, folgte noch eine Gruselbahn im Wald. Der nächste Tag hatte keine Gnade denn schon um sechs Uhr hiess es Tagwache, wie es sich gehört an der Fasnacht. Die Kinder hatten in Gruppen die Zeit sich für die Reunion am Nachmittag vorzubereiten. Alle Zusammen hatten wunderbare Stücke einstudiert. Schon ist der letzte Tag angebrochen und was wohl feiert man am letzten Tag? Genau Silvester. Viele verschieden Spiele wurden zusammen gespielt. Nachmittags wurden fleissig die Zelte und der Platz zusammen geräumt und abends war die Grosse Silvesterfeier.

 

Besinnliche Weihnachten & einen guten Rutsch

Wir wünschen dir und der ganzen Familie besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit grosser Freude blicken wir auf ein erfolgreiches, lustiges und intensives Jahr zurück. Wir durften viele Anlässe mit euch erleben und freuen uns bereits auf die gemeinsamen Erlebnisse im 2018.

Ein grosses Dankeschön an euch alle!
Leitungsteam Blauring Muri

christmas-1872808_1920

 

Chlaususzug

Wie jedes Jahr traf sich unsere Schar vor der katholischen Kirche. Die Mädchen mit Laternen und die Knaben mit ihren Glocken, warteten geduldig auf den Samichlaus. Als es still war trat der Mann mit den grossen weissen Bart hervor. Er hielt uns eine schöne Rede über die Weihnachtszeit. Danach marschierten wir in zwei Reihen durch Muri. Die Treichler wie immer am Anfang um das Schritttempo anzugeben. Mit durchgefrorenen Händen und roten Backen erhielten alles Kinder ein Säckli vom Samichlaus persönlich gesponsert. Es war wieder einmal ein unvergesslicher und kalter Samichlausumzug.

Die schönen Bilder findet ihr hier.

Der Blauring Muri sucht DICH!

Am 11. November findet der alljährliche Martinimarkt statt, aber das wisst ihr fleissigen Freiämter bestimmt bereits. Und der Blauring Muri ist dieses Jahr nicht nur mit dem Märtbeizli in der Bogenhalle vertreten, sondern macht auch Werbung in eigener Sache.

Wie viele andere Vereine, kämpfen auch wir damit, dass die Teilnehmerzahlen für Sommerlager & Co. rückläufig sind. Wir sind ein wichtiger Teil der Freiämter Kultur und möchten dies auch zukünftig sein, zusammen mit Ihren Kindern und Enkelkindern. Lösung: Einmal mächtig die Werbetrommel schwingen und zeigen, wofür wir stehen. Im Blauring dabei sein bedeutet Spass, viele unterschiedliche Aktivitäten und Freundschaften fürs Leben!

Also, kommt vorbei zusammen mit eurem Nachwuchs. Ab zehn Uhr organisieren die Leiterinnen vor der Bogenhalle jeweils zur vollen Stunde altbekannte und vergessene Spiele für Jung und Alt.

Halloweenparty 2017

Um 19:00 Uhr war es soweit und die gruslige Halloweenparty begann! Im gfürchigen Outfit zogen wir gemeinsam durch die Strassen von Muri. In Gruppen aufgeteilt lösten wir die schwierigen Rätsel und brauten einen giftig aussehenden Hexentrank. Zurück im Matterhaus überraschten uns einige Leiter mit leckeren Kuchen und erfrischenden Getränken. Wir hatten einen höllen Spass beim tanzen und lachten bis wir alle müde waren.

Unterhaltungsabend 2017

Alle 4 Jahre organisiert die Jungwacht und der Blauring Muri einen Unterhaltungsabend, bei dem der Öffentlichkeit eine Aufführung in Form eines Theaters oder Musicals präsentiert wird. Dieser wird natürlich von allen Kindern beider Vereine vorgeführt. Für die Kinder und die Leiter ist dies auch immer eine tolle und lehrreiche Erfahrung und es stärkt den Zusammenhalt in den Gruppen und innerhalb des ganzen Vereins sehr.

Die letzte Vorstellung «Murivision» im Oktober 2013 war ein riesen Erfolg. Dieser ist aber bereits 4 Jahre her und somit ist die Zeit mehr als reif für einen neuen tollen Anlass. Alle Informationen zum Unterhaltungsabend 2017 findet ihr auf der Homepage. Wir wünschen euch viel Spass beim Stöbern und freuen uns auf euren Besuch!

flyera5-1-crop-u4809

Fotowettbewerb Sommerlager 2017

Das Sommerlager 2017 gehört der Vergangenheit an und wir sind alle gesund und munter zu Hause angekommen.
Und jetzt benötigen wir noch eure Hilfe. Die Luzernerzeitung führt einen Fotowettbewerb für das beste Lagerfoto durch und wir sind mit dabei.
Bitte votet fleissig für unser Holy-Festival Foto und schickt den Link an alle Freunde, Verwandte und Bekannte.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sommerlager! & jetzt heisst VOTEN VOTEN VOTEN 🙂

hier geht’s zum Voting

Pfingstweekend 2017

Das PFILA 2017 ist bereits wieder vorbei und wir durften ein tolles Wochenende mit euch allen erleben.
Es war toll, so viele Kinder auf dem Senten begrüssen zu dürfen und für kurze Zeit in Lagerstimmung einzutauchen.

Ein riesiges Dankeschön geht auch an alle Eltern, die am Spielturnier teilgenommen haben und mit vollem Elan dabei waren und natürlich auch an Samuel Ineichen, der uns seine Wiese zur Verfügung gestellt hat. Wir schätzen diese Unterstützung sehr.

Wie hat’s euch gefallen? – Wenn ihr noch mehr von dieser Lagerstimmung erleben möchtet, dann meldet euch noch bis am 12. Juni 2017 für das Sommerlager 2017 an.
Ihr seid alle herzlich willkommen! Und alle Fotos findet ihr ab sofort hier, viel Spass.

 

Sommerlager 2017

Hallo zusammen

Habt ihr den“ Chorzschloss“ bereits gelesen?
Dann ist euch sicher auch der Fehler im Lagerdatum aufgefallen!
Das Sommerlager 2017 findet vom 08. Juli – 22. Juli 2017 statt und nicht wie im „Chorzschloss“ steht ab dem 1. Juli 2017.

Entschuldigung für die falschen Infos. Wir freuen uns auf deine Anmeldung im Frühling.